News
Gärtnern für mehr Biodiversität in der Stadt
Verfasst am 09.10.2025 um 11:55 Uhr
Neuer Praxisleitfaden zur Förderung biologischer Vielfalt in urbanen Gärten – kostenlos als eBook. Ob Haus- oder Kleingarten, Gemeinschaftsgarten oder öffentlicher Grünraum...
Umweltkalender Berlin
Verfasst am 14.07.2025 um 14:00 Uhr
Was ist los in Berlins Umwelt und Natur? Freizeitangebote und Lernen zum Vergnügen im Umweltkalender Berlin finden!
Kleingärten für biologische Vielfalt
Verfasst am 28.02.2025 um 12:00 Uhr
Wissen für Gartenfachberatung und Gartenneulinge - Termine 2025
Nützlingsförderung im Garten - ein Muss
Verfasst am 11.11.2024 um 15:57 Uhr
Jedem Gartenfreund ist es mit einfachen Mitteln möglich aktiv zum Artenschutz in den Städten und Gemeinden beizutragen. Man kann durch das Anlegen z.B. kleiner Gartenbiotope,...
Naturnah gärtnern - wie geht das?
Verfasst am 22.08.2024 um 12:00 Uhr
Online-Seminar: Dienstag, 12.09.2024, 18 Uhr: warum wir auf heimische Pflanzen setzen sollten und welche Strukturen den Insekten am meisten helfen. Wir unterstützen damit auch...
Kleingärten fördern die biologische Vielfalt
Verfasst am 05.08.2024 um 15:13 Uhr
Bildungsprojekt "Kleingärten für biologische Vielfalt" für Gartenneulinge mit "Starten im Garten" und für Fortgeschrittene mit "Biodiversität vermitteln"
Trockenheit in Berlin
Verfasst am 17.05.2024 um 12:05 Uhr
Tipps zur richtigen Bewässerung im Garten: In Zeiten des Klimawandels wird es immer wichtiger, Dinge richtig anzupacken. Um Wasser gezielt und sparsam, jedoch mit...
KLIMA_X - Warum tun wir nicht, was wir wissen?
Verfasst am 18.03.2024 um 16:00 Uhr
Interaktive Ausstellung im Museum für Kommunikation in Berlin - noch bis 1. September 2024
Bitte nicht aufräumen!
Verfasst am 18.10.2023 um 14:42 Uhr
Weniger Gartenarbeit im Herbst wirkt sich positiv auf die Artenvielfalt aus
Berliner Klimatag – mit den Klimagärten!
Verfasst am 06.09.2023 um 11:00 Uhr
Samstag, 9. September, 11-18 Uhr, RAW-Gelände